Für wen lohnen sich Kopfhörer mit Noise-Cancelling-Technologie?
Wie funktionieren Noise-Cancelling-Kopfhörer?
Das Prinzip der Noise-Cancelling-Kopfhörer ist denkbar einfach, doch Achtung, denn es funktioniert nicht bei allen Nebengeräuschen.
- Bei Noise-Cancelling handelt sich um eine aktive Geräuschunterdrückung. Die Entwickler haben sich hier etwas ganz Spezielles einfallen lassen – ein Mikrofon im Köpfhörer. Dieses nimmt Geräusche von außen auf, invertiert sie und gibt sie so wieder, dass sich die Geräusche mit Ihrer Musik aufheben.
- Technik benötigt Strom und deshalb haben Noise-Cancelling-Kopfhörer auch einen extra Akku. Das kostet natürlich wieder Strom zum Aufladen, was Sie vielleicht stören könnte.
- Vor dem Kauf gilt es zu bedenken, dass diese Technik nur bei bestimmten Frequenzen funktioniert. Monotone und niedrige Frequenzen lassen sich sehr gut ausblenden, helle oder nur vorübergehende Geräusche dagegen nur schwer oder gar nicht. Es ist somit möglich, das Brummen des Flugzeuges aufzulösen, den Lärm auf einem Spielplatz müssen Sie aber hinnehmen.
- Die Geräuschunterdrückung ist auch für Menschen sinnlos, die ein empfindliches Gehör haben. Diese nehmen leider auch Geräuschpegel war, die sie mit den Kopfhörern eigentlich nicht hören sollten. Somit funktioniert die Noise-Cancelling-Technologie nur bedingt.
Vor- und Nachteile von Noice-Canceling Kopfhörern
- deutlicher weniger störende Nebengeräusche
- toller Sound
- große Ohrmuscheln
Lohnt sich die Anschaffung wirklich?
Ob sich die Anschaffung für Sie lohnt, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Da der Preis für Noice-Cancelling-Kopfhörer noch relativ hoch ist, sollten Sie sich gut überlegen, ob es sich auch lohnt.
» Mehr InformationenKriterium | Hinweise |
---|---|
Preis |
|
Einsatzzweck |
|
Akku |
|
Tipp! Die Noise-Cancelling-Technologie entwickelt sich ständig weiter und ist noch lange nicht am Ende angekommen. Sollten Sie der Meinung sein, dass die Zeit für Sie noch nicht reif ist, warten Sie noch ein wenig ab. Sicherlich gibt es in naher Zukunft noch besser entwickelte Kopfhörer, die sogar das feine Gehör zufrieden stellen können.
Bildnachweise: Photographee.eu / Fotolia.com, Amazon/ AKG